Glühweinverkauf 2024: Lions Club Wuppertal Mitte unterstützt weiterhin das Jub’s

Lions-Engagement mit Herz: Seit über 25 Jahren engagiert sich der Lions Club Wuppertal Mitte für das Jugend- und Begegnungszentrum Jub’s im Quartier Vohwinkeler Feld – und auch 2025 bleibt dieses Engagement bestehen. Die Erlöse aus dem traditionellen Glühweinverkauf des Vorjahrs fließen erneut in die vielfältige Arbeit der sozialen Einrichtung aus Wuppertal, die sich mit viel Engagement insbesondere der Kinder- und Jugendarbeit widmet. 10.000 Euro sind in diesem Jahr hierfür zusammengekommen.

Wöchentlich finden im Jub’s zahlreiche Aktivitäten statt: der Offene Kinder- und Jugendtreff, Hausaufgabenhilfen, das Frauencafé sowie besondere Veranstaltungen wie Spieleabende, Ausflüge oder Feste. An vier Tagen in der Woche erhalten bis zu 20 Kinder Unterstützung bei schulischen und sozialen Herausforderungen – wie schon vor einem Vierteljahrhundert.

Seit Mitte 2016 wird das Jub’s von der Diakonie Wuppertal getragen, in Kooperation mit dem Jugendamt, der Evangelischen Kirchengemeinde Vohwinkel und dem Verein Ladenkirche. Zuvor war die Stadt Wuppertal ebenfalls beteiligt.

„Wir danken dem Lions Club Wuppertal Mitte für die langjährige und verlässliche Unterstützung“, sagt Christian Heuer, Projektverantwortlicher der Diakonie. „Dank dieser Hilfe konnten viele junge Menschen ihre schulischen Ziele erreichen, eine Ausbildung beginnen oder ein Studium aufnehmen – und das mit dem guten Gefühl, ihre Hausaufgaben in einem unterstützenden Umfeld erledigt zu haben.“

Der mit gut 200 Freiwilligen über mehrere Wochen besetzte Glühwein-Stand ist zu einem traditionellen Treffpunkt der Wuppertaler in der Vorweihnachtszeit geworden. „Vor dem Hintergrund freuen wir uns, auch mit den neuen Betreibern des Elberfelder Weihnachtsmarktes hervorragend zu kooperieren“, betont Arnd Krüger, Präsident des Lions Club Wuppertal Mitte.

Soziale Arbeit mit nachhaltiger Wirkung
Die Einrichtung im Stadtteil Osterholz ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Familien. „Unsere Angebote schaffen Vertrauen und ermöglichen es den Menschen, Sorgen und Ängste zu teilen“, unterstreicht Christian Heuer. „Nur so können wir gezielt und präventiv Hilfe leisten. Eine kontinuierliche finanzielle Unterstützung ist dabei essenziell, um langfristige Projekte zu sichern und generationsübergreifend wirken zu können.“

Ein Haus für alle Generationen
Das Jub’s bietet auf rund 400 Quadratmetern ideale Bedingungen: einen großen Mehrzweckraum, einen zentralen Bereich mit Küche, zwei Kinderräume sowie ein angeschlossenes Bistro. In Zusammenarbeit mit dem Verein Ladenkirche steht zudem ein weiterer Raum mit Küchenzeile zur Verfügung.

Ein Ort der Begegnung und Unterstützung:
Die Unterstützung des Jub’s erfolgt im Rahmen der sogenannten „Activities“ des Lions Clubs Wuppertal Mitte. „Darunter verstehen wir Initiativen, mit denen wir im Sinne der Lions-Bewegung aktiv werden“, erklärt Arnd Krüger. „Unser Fokus liegt auf sozialen Projekten für Menschen in schwierigen Lebenslagen – insbesondere Kinder, Frauen und ältere Menschen. Darüber hinaus fördern wir auch kulturelle Vorhaben.“

(Christian Hinkel)

Geldübergabe des Lions Club Wuppertal-Mitte aus Glühweinverkauf an JuB's in Vohwinkel
von li nach re: Ines-Katharina Schniewind (LC), Arnd Krüger (LC), Christian Heuer (Projektverantwortlicher Diakonie), Christian Hinkel (LC), Bärbel Hoffmann (Geschäftsführerin Diakonie Wuppertal)) | Christian Hinkel